Diese Erklärung wurde als Informationsblatt über die Grundsätze der Vertraulichkeit erstellt, die die Verwendung der von den Kunden zur Verfügung gestellten Daten durch Spiaggia e Mare s.r.l. regeln, einschließlich der Daten, die über diese Webseite gesammelt werden. Auf dieser Seite wird die Verwaltung der Webseite in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer näher beschrieben. Es handelt sich um ein Informationsblatt, das auch gemäß der EU-Verordnung Nr. 679 von 2016 – Kodex zum Schutz personenbezogener Daten – Nutzern zur Verfügung gestellt wird, die mit den elektronisch über die Adresse https://www.campingspiaggiamare.com zugänglichen Webdiensten interagieren. Das Informationsblatt gilt ausschließlich für diese Webseite und nicht für andere Webseiten, die vom Nutzer über Links auf dieser Webseite aufgerufen werden können. Durch den Besuch dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungsmethoden verstanden und akzeptiert haben. Die Gesellschaft Spiaggia e Mare s.r.l., in Person des gesetzlichen Vertreters pro tempore, mit Sitz in Via dei Mille, 62, 44029, Porto Garibaldi (FE), USt.IDNr. 01092090388, Telefon: 0533/327431, Teil der Gruppe VACANZE DI CHARME die an den Mitinhaber ROSSELBA SPA, mit Sitz in Ottone, 3 – Portoferraio 57037 (LI) P.I. 00155950496 berichtet, ist zusammen mit Letzterer verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Sitz der Gesellschaft zu dem in diesem Informationsblatt genannten Zweck des direkten und indirekten Marketings, im Falle einer Zustimmung des Nutzers.
Die mit den Webdiensten dieser Webseite verbundenen Daten werden nur von Mitarbeitern innerhalb der Eigentümergesellschaft, die speziell mit der Verarbeitung beauftragt sind, und von externen Beauftragten für gelegentliche Wartungsarbeiten/Verwaltung dieser Webseite verarbeitet. Die von den Nutzern, die Informationsmaterial anfordern oder sich für Newsletter anmelden, zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienste oder Leistungen verwendet. Die Daten können von der Gesellschaft zudem zur Verfolgung der folgenden Zwecke verwendet werden: a) Verwaltung der Kundenbeziehungen; b) Durchführung der wirtschaftlichen Tätigkeit der Gesellschaft; c) andere Zwecke im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Gesellschaft (zum Beispiel zur Verbesserung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, auch wenn diese nicht eng mit den von der betroffenen Person angeforderten Dienstleistungen verbunden sind; Marktforschung bezüglich Kundenzufriedenheit usw.). Sollte sich die Notwendigkeit ergeben, Daten zur persönlichen Identifizierung des Nutzers einzuholen, um diesem einen bestimmten Dienst zur Verfügung zu stellen, wird der Nutzer gebeten, freiwillig die notwendigen Daten zur Verfügung zu stellen, die ausschließlich zum Zweck der Erbringung des Dienstes verarbeitet werden.
Falls der Nutzer eine Reservierung in der Unterkunft vornehmen möchte, werden Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kreditkartennummer und Präferenzen in Bezug auf das Zimmer/die Wohneinheit angefordert, um die Reservierung des anfragenden Nutzers zu bearbeiten und weiterzugeben. Die Gesellschaft Spiaggia e Mare s.r.l. verwendet die E-Mail-Adresse, um die Buchungsbestätigung zu senden, und kann bei Bedarf andere Kontaktinformationen verwenden, um einige Daten zu erhalten, die für die Verarbeitung Ihrer Reservierung erforderlich sind. Die Gesellschaft Spiaggia e Mare s.r.l. kann die Kontaktdaten ebenfalls verwenden, um: dem Nutzer vor der Ankunft eine Nachricht zu senden, in der die Buchungsdaten zusammengefasst sind und die weitere Informationen über das Gebiet und die Unterkunft enthält; um dem Nutzer Sonderangebote und Werbeaktionen gemäß dieser Datenschutzerklärung mitzuteilen; sowie um dem Nutzer regelmäßige Umfragen zum Zufriedenheitsgrad oder zum Zweck der Marktforschung zu senden. Der Nutzer kann seine Einwilligung zum Versand von Marketingmitteilungen jederzeit widerrufen. Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Teilnahme an Umfragen ebenfalls widerrufen.
Direktes Marketing
Wie oben erwähnt, möchten wir Ihnen Informationen über neue Produkte, Werbeaktionen, Sonderangebote und sonstige Informationen zur Verfügung stellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie uns durch Ankreuzen des entsprechenden Flags ausdrücklich dazu ermächtigt haben, können wir Ihnen diese Informationen per Post und telefonisch zusenden, sofern Sie bei der Registrierung nichts anderes angegeben haben. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt wünschen, dass Ihre Daten nicht für Zwecke des direkten Marketings verwendet werden, können Sie uns dies mitteilen, indem Sie unseren Kundendienst per E-Mail an privacy@vacanzedicharme.it kontaktieren und wir werden Ihnen keine kommerziellen Mitteilungen mehr senden. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen, erhalten Sie keine kommerziellen Mitteilungen und die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
Indirektes Marketing
Auf diese Weise möchten wir und der Mitverantwortlichen der Datenverarbeitung Sie um die Erlaubnis bittten, Werbemaßnahmen und/oder Marketingaktivitäten durch Dritte durchzuführen. Zu dieser Kategorie gehören alle Aktivitäten, die zur Förderung von Produkten und/oder Dienstleistungen durchgeführt werden, die von Dritten verkauft und/oder erbracht werden, mit denen wir und der Mitverantwortliche rechtliche Beziehungen unterhalten, ohne dass in diesem Fall Daten weitergegeben werden.
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt wünschen, dass Ihre Daten nicht für Zwecke des indirekten Marketings verwendet werden, können Sie uns dies mitteilen, indem Sie unseren Kundendienst per E-Mail an privacy@vacanzedicharme.it kontaktieren und wir werden Ihnen keine kommerziellen Mitteilungen mehr senden. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen, erhalten Sie keine kommerziellen Mitteilungen und die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
Navigationsdaten
Die EDV-Systeme und die dieser Webseite zugeordneten Software-Verfahren erheben während ihres normalen Betriebs einige personenbezogenen Daten, deren Übermittlung bei Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen automatisch vorgesehen ist. Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erhoben werden, um identifizierten Betroffenen zugeordnet zu werden, die aber durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen könnten. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen und die Domänennamen der von den Besuchern der Webseite verwendeten Computer, die Adressen in der URL-Notierung (Uniform Resource Identifier) der aufgerufenen Ressourcen, die Uhrzeit des Aufrufs, die zum Weiterleiten des Aufrufs an den Server benutzte Methode, die Dateigröße der erhaltenen Antwort, der den Status vom Server erteilten Antwort angebende Zahlencode (erfolgreicher Abschluss, Fehler usw.) sowie andere Parameter, die das Betriebssystem und die Informatikumgebung des Nutzers betreffen. Diese Daten werden nur zum Zweck der Einholung von anonymen statistischen Informationen über die Nutzung der Webseite und zur Überprüfung ihrer korrekten Funktion benutzt und werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Außerdem könnten die Daten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle eventueller IT-Straftaten zum Schaden der Webseite seitens der Justizbehörde benutzt werden.
Cookies
Cookies sind Daten, die von einem Server erstellt werden, der in Textdateien auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert ist und den Betrieb dieser Webseite, die Verwendung einer bestimmten, vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Funktion oder die Verbesserung der Funktionsweise dieser Webseite ermöglicht, z. B. Cookies, die die Navigation beschleunigen oder Inhalte anzeigen, die für den Nutzer aufgrund der oben genannten Entscheidungen von Interesse sind. Cookies können dauerhaft sein (sog. persistente Cookies), können aber auch eine begrenzte Dauer haben (sog. Session-Cookies). Diese Webseite verwendet sowohl dauerhafte als auch Sitzungscookies. Die Sitzungsdaten werden nicht dauerhaft auf Ihrem Computer gespeichert und verschwinden mit dem Schließen des Browsers. Dauerhafte Cookies dienen dazu, die Navigation auf der Grundlage des vom Nutzer verwendeten Tools (Computer, Tablet, Smartphone) sowie der Cookies von Drittanbietern zu personalisieren, die zur Analyse der Zugriffe auf die Webseite (z. B. Google Analytics) dienen und es den Nutzern ermöglichen, den Inhalt der Webseite über soziale Netzwerke (FB) oder E-Mails (Add This) zu teilen. Diese Cookies werden dauerhaft auf Ihrem Computer gespeichert und haben eine unterschiedliche Lebensdauer.
Google Analytics Cookies
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen statistischen Dienst zur Webseitenanalyse mittels Verwendung von Cookies. Die Datenschutzerklärung des Google Analytics-Dienstes finden Sie unter http://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter http://www.google.com/intl/it/privacy/privacy-policy.html.)
Google Adwords & Google Remarketing Cookies
Die Webseite kann das Google Adwords-Programm und die Google Remarketing-Technologie verwenden. Beide werden von Google Inc. betrieben. Der Conversion Tracker von AdWords verwendet ebenfalls Cookies. Um uns dabei zu helfen, Verkäufe und andere Konversionen zu verfolgen, wird dem Computer eines Nutzers ein Cookie hinzugefügt, wenn auf eine Anzeige geklickt wird. Dieses Cookie bleibt 30 Tage lang bestehen und sammelt oder verfolgt keine Informationen, die einen Nutzer persönlich identifizieren könnten. Nutzer können die Cookies des Conversion-Trackers von Google in den Einstellungen ihres Internetbrowsers deaktivieren. In einigen Fällen können Cookies Probleme bei der Anmeldung oder beim Surfen in Ihrem AdWords-Konto verursachen. Wenn dies geschieht, kann das Problem mit dem Leeren des Cache und der Löschung der gespeicherten Cookies im Internetbrowser behoben werden. Mehr darüber auf https://www.google.es/intl/it/policies/privacy/. Der Nutzer kann die Cookies von Google Analytics deaktivieren, indem er ein bestimmtes Browser-Plugin herunterlädt, das unter der folgenden URL zu finden ist https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Facebook Cookies
Die Webseite kann Cookies von Facebook Inc. verwenden, um den Fortschritt der Facebook Ads-Kampagnen und eventuelle Remarketing-Aktionen zu überwachen. Klicken Sie hier, um mehr über die Verwendung von Cookies durch Facebook zu erfahren :https://www.facebook.com/help/cookies/
Der Nutzer kann der Speicherung von dauerhaften Cookies auf seiner Festplatte vermeiden, indem er seinen Browser so konfiguriert, dass Cookies deaktiviert werden. Erfahren Sie, wie Sie Cookies in den wichtigsten Browsern deaktivieren können: Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari, Opera. Nach diesem Vorgang werden jedoch einige Funktionen der Webseiten möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
Vom Nutzer freiwillig angegebene Daten
Die optionale, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von elektronischer Post an die auf dieser Webseite angegebene Adressen bringt die anschließende Speicherung der Anschrift des Absenders mit sich, damit auf Anfragen reagiert werden kann, sowie auch die eventuelle Speicherung anderer in der Nachricht enthaltener personenbezogener Daten.
Weitergabe von Daten
Dem Nutzer steht es frei, die personenbezogenen Daten, die in den Antragsformularen enthalten sind oder anderweitig in den entsprechenden Abschnitten der Webseite angegeben sind, zur Verfügung zu stellen, um die Zusendung von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen anzufordern. Die Nichtbereitstellung der Datenführt schließt die Möglichkeit nicht aus, das Erforderliche auch in anonymer Form zu erhalten. Die personenbezogenen Daten werden durch automatisierte Tools für die unbedingt erforderliche Zeit verarbeitet, um die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, zu erfüllen. Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um den Verlust von Daten, unrechtmäßige oder fehlerhafte Nutzung sowie unberechtigten Zugriff auf die Datenbank zu verhindern.
Art und Weise der Verarbeitung.
Ihre personenbezogenen Daten werden durch automatisierte Tools für die unbedingt erforderliche Zeit verarbeitet, um die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, zu erfüllen. Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um den Verlust von Daten, unrechtmäßige oder fehlerhafte Nutzung sowie unberechtigten Zugriff zu verhindern. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der Daten anzufordern, die sich auf seine Person beziehen, und deren Inhalt und Herkunft zu kennen, deren Richtigkeit zu überprüfen oder deren Ergänzung oder Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (gemäß Art. 15 bis Art. 21 der Verordnung EU NR. 679/2016). Aufgrund desselben Artikels haben Sie das Recht, die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung der unter Verletzung des Gesetzes verarbeiteten Daten zu verlangen und sich in jedem Fall aus legitimen Gründen deren Verarbeitung zu widersetzen. Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Die Verwendung der gesammelten Informationen unterliegt der Datenschutzerklärung, die zum Zeitpunkt der Verwendung in Kraft ist. Dieses Dokument, das unter https://www.campingspiaggiamare.com veröffentlicht wurde, stellt die Datenschutzerklärung dieser Webseite dar und wird von Zeit zu Zeit aktualisiert und mit dem Datum der Aktualisierung versehen.